Barth + Höpfinger Behälter- und Apparatebau
Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass unser Unternehmen erneut erfolgreich die ASME-Rezertifizierung erhalten hat. Diese Zertifizierung ist ein bedeutender Meilenstein, der unser Engagement für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards in der Fertigung unterstreicht.
Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf zwei bedeutenden Ausbildungsmessen vertreten, um unser Unternehmen und unsere Ausbildungsberufe interessierten Jugendlichen vorzustellen.
Auszubildende sind für unser Unternehmen von zentraler Bedeutung, da sie nicht nur unsere Zukunft gestalten, sondern auch frische Ideen und neue Perspektiven einbringen.
Seit 2012 setzen wir auf erneuerbare Energien und betreiben eine Solaranlage mit 10,71 kWp auf unserem Bürogebäude. Nun freuen wir uns, einen weiteren Meilenstein in unserer Nachhaltigkeitsstrategie bekannt zu geben: die Inbetriebnahme einer zusätzlichen Photovoltaikanlage auf unserer Halle mit einer Leistung von 36,96 kWp.
Diese Erweiterung ist ein bedeutender Schritt in unserem Bestreben, unsere Energieversorgung noch umweltfreundlicher zu gestalten. Dadurch reduzieren wir unseren CO₂-Fußabdruck erheblich und leisten einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Wir freuen uns, das bemerkenswerte 25-jährige Jubiläum unseres langjährigen Mitarbeiters als Metallbaumeister und Werkstattleiter Klaus Stuppe zu verkünden.
Seit einem Vierteljahrhundert spielt Klaus Stuppe eine Schlüsselrolle in unserem Unternehmen und hat durch sein außergewöhnliches Engagement und seine Fachkenntnisse maßgeblich zu unserem Erfolg beigetragen. Als Werkstattleiter hat er nicht nur die Produktionsabläufe effizient koordiniert, sondern auch unsere Mitarbeiter inspiriert und gefördert.
Wir feiern ein bemerkenswertes Jubiläum: Alexander Dreger, langjähriger Apparatebauer und Schweißer, ist seit stolzen 25 Jahren dem Unternehmen treu verbunden. Zu diesem Anlass wurde ihm im Rahmen des betrieblichen Sommerfestes die silberne Treuemedaille der Handwerkskammer Karlsruhe überreicht.
Wir haben mit einer neuen Tafelschere unsere Fertigunsmöglichkeiten verbessert und konnten unsere Halle für noch mehr Effizienz umstrukturieren. Im Artikel gibt es auch ein Video wie die Maschine mit einem Mobilkran vom LKW in die Halle transportiert wird!
Nun ist mit Robin Höpfinger auch der zweite Nachfolger im Unternehmen!
Wir haben die gemeinnützige Organisation DKMS, die sich gegen Blutkrebs einsetzt, anlässlich des Freibadfestes mit 1.500€ gesponsert.
Es geht weiter! Mit dem Eintritt von Lorenz Höpfinger hat die Zukunft bei Barth+Höpfinger begonnen
Im Beizraum werden unsere Apparate wieder korrosionsbeständig gemacht. er musste nach vielen Jahren wieder erneuert werden.
Die Unternehmensnachfolge ist geklärt. Lorenz und Robin Höpfinger werden in die Firma einsteigen.
Alle 3 Jahre muss unsere ASME-Zertifizierung durch ein "Joint Review" erneuert werden..
Nach 20 jährigem Einsatz ersetzen wir unseren allerersten Längsnahtschweißautomaten.
Ein Jahr der Zertifizierungen...
Eindringprüfungen gehören zu den "zerstörungsfreien Prüfungen" und dienen zum Auffinden feinster Risse und Poren...
Alle 3 Jahre muss unsere ASME-Zertifizierung durch ein "Joint Review" erneuert werden..
Nachdem wir von Kunden gedrängt worden waren, haben wir die Zertifizierung nach dem technischen Regelwerk für die Mitgliedsstaaten der Eurasischen Wirtschaftsgemeinschaft (Russland, Kasachstan, Weißrussland, Tadschikistan, Kirgisistan) für Behälter und Druckbehälter TR-CU 010/2011 und 032/2013 in Angriff genommen und erfolgreich abgeschlossen.
Immer häufiger werden wir von unseren Kunden beauftragt, nicht nur Werkstattzeichnungen aus ihren Zeichnungen zu generieren, sondern selbst Zeichnungen zu erstellen...
Unsere neue Drehbank ist präzieser und kann größere Durchmesser drehen. Das ist für unsere Flanschnachbearbeitung wichtig.
3,7 Tonnen schweben unter unseren staunenden Blicken in unser 1. OG ein
Am 2.8.2013 beging Erhard Bachmann sein 25stes Firmenjubiläum...
mit vielen Gästen feiern wir unsere einhunderstes Firmenjubiläum...
Mit einer CNC-gesteuerten Fräse und einem neuen Schweißautomat starten wir bestens gerüstet ins neue Jahr - unserem Jubiläumsjahr...
Bereits seit vielen Jahren sind unsere Schweißer ASME-zertifiziert (WPQ nach ASME) und wir fertigen Druckbehälter nach ASME-Richtlinien...
Am 16.10.09 konnten wir unseren langjährigen Mitarbeiter Petar Vujnovic für seine Treue und seine hervorragende Arbeit ehren...